Weingut Zenz Pohl
Unsere Weine reifen auf 10 ha Rebfläche. Ein Teil besteht aus den berühmten Steillagen. Bei uns werden Sie neben den bekannten Mosel- Riesling-Weinen auch weitere Rebsortenweine wie Blauer Spätburgunder, Dornfelder, Bacchus und Rivaner genießen können.
Genuss pur erleben Sie während Ihres Urlaubs auf unserem Weingut mit eigener Sektherstellung und Edelobstbrennerei.
Genießen Sie die Vielfalt unserer Weine und Sekte, kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten, bei einer Weinprobe mit Kellerbesichtigung in gemütlicher Atmosphäre.
Moselweine direkt vom Winzer
Qualität hat bei uns Tradition. Seit Jahren werden unsere Weine regelmäßig von der Landwirtschaftskammer prämiert.
Erfolgsrezept dafür ist eine gesunde Mischung aus traditionellen Herstellungsverfahren, moderner Technik und der Liebe zum Wein.
Viel Zeit und intensive Handarbeit verleihen unseren prickelnden Köstlichkeiten besonderen Genuss und diese einmalige, hochwertige Qualität.

Weiss, Rosé, Rot - Unsere Weine
Die Lage der Weinberge
ist zunächst entscheidend. Unsere Rebstöcke stehen in sonnenverwöhnten Steilhanglagen, genießen Sonnenlicht und Wärme pur. Eine Voraussetzung dafür, dass sie ihr volles, süsses und rundes Aroma erlangen .
Die Böden für unsere Reben
spielen ein ebenso wichtige Rolle: erdig, sandig mitunter lehmig.
Dabei prägt der Schieferboden das landschaftliche Bild: schwarz, glänzend und der perfekte Wärmespeicher. Das tagsüber gespeicherte Sonnenlicht gibt er nachts dosiert an die empfindlichen Trauben ab und schützt sie vor Erfrierungen. Jede Bodenbeschaffenheit liefert unseren Beeren die charakteristischen Aromanoten – und unseren Moselweinen die geschmackliche Vielfalt.
Unsere Rebsorten
für unsere Rot-, Weiss- und Roséweine haben wir mit Bedacht ausgewählt. Täglich sorgen wir dafür, dass es ihnen an nichts mangelt, hegen und pflegen sie – und das meistens von Hand.
Winzersekt
Ein jedes Ding muß Zeit zum Reifen haben
(William Shakespeare – Ein Sommernachtstraum)
Bei uns bekommt der Sekt noch die notwendig Reifezeit, die er braucht. Um sein ganzes Aroma zu entfalten wird er zunächst fünfzehn Monate gelagert.
Kurz vor Ablauf der Reifezeit werden die Flaschen in Rüttelpulte (pupitres de remuage) umgelagert.
Dabei werden sie mit dem Kopf voran in schräger Lage in die Öffnungen gelegt. In einem Zeitraum von 21 Tagen wird der Sekt auf dem Pult täglich um eine zehntel Umdrehung gedreht bis sich die Hefe im Hals absetzt. Nach dem Entfernen des Hefe Pfropfens werden die Flaschen neu verkorkt.

Edelbrände & Liköre
In unserer Edelobstbrennerei
stellen wir hochwertige Brände her, die in ihrer Qualität und Reinheit etwas ganz besonderes sind. Diese werden ausschließlich aus hocharomatischen, handverlesenen Früchten und Zutaten hergestellt. Heimische Früchte, höchster Reife werden geerntet, direkt vor Ort verarbeitet und traditionell gebrannt. Danach lagern viele Destillate über mehrere Jahre.
Unser Schnapskarussel
genießt mittlerweile Kultstatus. Probieren Sie am „Schnapskarussell“ unsere vielfach prämierten Brände und Liköre!
Unser eigener Anspruch
Mit viel Kreativität und Experimentierfreude, der Kombination aus Tradition und modernster Technik gelingt es uns immer wieder, unsere Kunden mit neuen Genussmomenten und aktuellen Trends zu überraschen.
Erlebnisreich
Aus unserem Sortiment
Genießen Sie die Vielfalt unserer Weine, Sekte, Brände und Liköre.
Weinproben für zu Hause
Veranstalten Sie doch einmal Zuhause Ihre eigene, private Weinprobe. Mit unseren vier unterschiedlichen Weinproben haben wir Ihnen schon fertige Pakete geschnürt. Dabei können Sie je nach Wunsch und Geschmack unter vier Weinaromen wählen. Die Milde Weinprobe Sie...
Aperitif zum Mixen
unser Aperitif ist ein Bitterorangenlikör, zum Herstellen von prickelnden Aperitifs vor dem Essen, oder auch einfach so. Sie können den Likör mit Secco, Sekt und Weißwein mixen. Eis dazu und ihr Coctail ist fertig!
Quitte trifft Wein
Getränk des Sommers, herb und frisch. Rivaner und Quitte haben sich zusammengefunden um Sie in einem Glas mit Eiswürfeln zu erfrischen. Ob bei einem Grillabend mit Freunden, entspannt auf der Terrasse oder gemütlich am Gartenpool - ein "Must-Have" im Sommer.
Neues vom Weingut
Events im Weingut.
Erleben Sie unsere Kochevents, Weinproben und mehr…
Betriebsferien vom 23.12.22 bis 03.01.2023
Liebe Kunden, Freunde des Hause einfach alle, vielen Dank für ein schönes Jahr mit euch/ihnen. Wir wünschen allen ein friedliches besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Unser Betrieb bleibt zwischen den Feiertag geschlossen, wir freuen uns...
Anliefern vor Weihnachten
Bitte beachten sie das wir nicht garantieren können, das Bestellungen nach dem 21.12.2022 noch pünktlich vor dem Fest bei ihnen ankommen.
Lieblings Wein nicht zu finden…..
wir haben nicht mit ihnen gerechnet. lieben Dank an unsere Kunden, sie geben gerade alles und räubern unser Lager. Da unsere Trauben von der Natur abhängig sind, und die nicht immer macht was wir Menschen uns vorstellen, müssen wir mit dem klar kommen was wir...